2026 | Spielfilm 

ZWEI STAATSANWÄLTE
Ein Film von Sergei Loznitsa

1937. Stalin beginnt seinen „Großen Terror“ in der Sowjetunion. Ein junger Staatsanwalt entdeckt den verzweifelten Hilferuf eines Häftlings in einer geschmuggelten Nachricht. Er riskiert, das System infrage zu stellen. Die Geschichte ist eine hochaktuelle Parabel über Gerechtigkeit und die Macht des Einzelnen in einem totalitären Staat. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman des sowjetischen Autors Georgi Demidow.

DER REGISSEUR

Zu den preisgekrönten Werken des renommierten ukrainischen Regisseurs Sergei Loznitsa zählen u.a. der Dokumentarfilm LUFTKRIEG – DIE NATURGESCHICHTE DER ZERSTÖRUNG (Cannes 2022) und der Spielfilm DIE SANFTE (Cannes-Wettbewerb 2017), beide produziert mit LOOKSfilm. ZWEI STAATSANWÄLTE ist 2025 im Wettbewerb des 78. Festival de Cannes vertreten.

Kinostart

Den Verleih in Deutschland hat der PROGRESS Filmverleih übernommen. Kinostart in Deutschland ist der 19. Februar 2026.

Produzent:innen
Kevin Chneiweiss (SBS Productions)
Regina Bouchehri (LOOKSfilm)
Gunnar Dedio (LOOKSfilm)
Birgit Rasch (LOOKSfilm)
Sergei Loznitsa (Atoms & Void)
Maria Choustova (Atoms & Void)
Alise Gelze (White Picture)
Vlad Radulescu (Avanpost Media)
Uljana Kim (Studio Uljana Kim)
Viola Fügen
Michael Weber
Cecile Tollu-Polonowski

Eine Produktion von
SBS Productions, LOOKSfilm, Atoms & Void, White Picture, Avanpost Media, Studio Uljana Kim

in Koproduktion mit
rbb

in Zusammenarbeit mit
ARTE

Buch & Regie
Sergei Loznitsa

Förderung
L’Aide aux Cinémas du Monde – Centre National du Cinéma et de l’Image Animée
Institut Français
Netherlands Film Fund
Mitteldeutsche Medienförderung
Medienboard Berlin-Brandenburg
Filmförderungsanstalt
Romanian Film Centre
Riga Film Fund
LIAA
Lithuanian Film Centre