2025 | Dokumentation | 30′

Y-KOLLEKTIV: JGA EXTREM – ESKALATION OHNE GRENZEN

Während in Deutschland die Zahl der Eheschließungen sinkt, boomt das Geschäft mit Junggesell:innenabschieden – und das immer extremer. Neben Bauchläden, Partybussen und absurden Eskapaden entsteht ein Millionengeschäft mit Schattenseiten – immer näher an der Grenze zum moralisch Vertretbaren.

Reporter Frederik Fleig begibt sich in dieser Y-Kollektiv-Reportage auf eine Reise in die Extreme eines gesellschaftlichen Rituals, das zwischen Spaßkultur und moralischem Ausnahmezustand pendelt. Was früher ein feuchtfröhlicher Abend unter Freund:innen war, ist heute ein lukratives Business mit teils fragwürdigen Angeboten.

Frederik, der selbst wenig mit der JGA-Kultur anfangen kann, wirft einen kritischen, aber offenen Blick auf die Szenen, Menschen und Mechanismen hinter dem Spektakel. Eine Reportage über den weitverbreiteten Wunsch, noch einmal vor der Ehe “die Sau rauszulassen“ und was dafür heute im Extremfall gegen Geld möglich gemacht wird.

 

Y-KOLLEKTIV

„Y-Kollektiv“ ist das junge ARD-Format für Reportagen mit transparenter und selbstkritischer Haltung sowie Tiefgang. Die Reporterinnen und Reporter tauchen mit neuen Blickwinkeln in Lebenswelten von Menschen ein. Dabei liegt der Fokus auf transparenter Recherche, teilnehmender Beobachtung und dem Kennenlernen auf Augenhöhe.

Produzent:innen
Roxana Hennig
Gunnar Dedio

Eine Produktion der
LOOKS Media GmbH

im Auftrag von
MDR

für
ARD

Creative Producer
Paula Willert

Buch & Regie
Frederik Fleig

Redaktion
Anja Weber (Leitung, MDR)
Christine Färber (MDR)

Produktionsleitung 
Anne Tiede
Alexandra Dorn (MDR)